Der Privatinvestor Börsenbrief
  • HOME
  • BLOG
  • SHOP
  • KUNDENZUGANG
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • HOME
  • BLOG
  • SHOP
  • KUNDENZUGANG
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Börsenbrief3 / Facebook. Bytedance. TUI. Norwegian Cruise Line. TripAdvisor. Royal Caribbean...

Facebook. Bytedance. TUI. Norwegian Cruise Line. TripAdvisor. Royal Caribbean Cruises.

Börsenbrief, News
Aktien News

Im Internet ist Timing alles

Heute nur ein kurzes Lebenszeichen. Denn in wenigen Stunden publizieren wir Nummer 05/2019 von Der Privatinvestor DividendenKönige. Wir arbeiten auf Hochtouren an einer auch diesmal sehr lesenswerten Ausgabe.

Testen Sie jetzt gratis unseren Kapitalanlagebrief Der Privatinvestor!

GRATIS TESTEN

Gefallene Engel in der Reisebranche

Jede Krise hat auch auf dem Aktienmarkt ihre Opfer. Zurzeit ist die Tourismusbranche aufgrund der Maßnahmen gegen Corona arg in Mitleidenschaft geraten: TUI, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean Cruises. Aber wir beobachten auch, dass parallel zu den Lockerungen die Zahl der Buchungen wieder zunimmt. Während das Geschäft langsam an Fahrt aufnimmt, können wir Anleger die etablierten Touristik-Titel teilweise zu einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,5 kaufen.

Ähnliche Chancen bieten sich bei Ticketdienstleistern und Vermittlern à la TripAdvisor. Sie agieren zudem asset-light, müssen nur relativ niedrige Fixkosten tragen und besitzen wenig physische Infrastruktur, die auch dann gepflegt werden muss, wenn Umsätze ausbleiben.

Gretchenfrage: Wird der Konsum nachgeholt?

In puncto Tourismus können wir diese Frage durchaus bejahen. Die Menschen wollen wieder raus und etwas erleben – auch wenn die Handbremse noch deutlich angezogen ist. Vermutlich werden die Kunden jetzt vor allem auf Qualität setzen, was den großen Veranstaltern zugute kommen wird.

Die Lehren aus vergangenen Epidemien

Auch SARS in den Jahren 2002/03 hatte, natürlich auf sehr viel niedrigerem Level, Auswirkungen auf Handel und Reisen. Insbesondere Kanada und Singapur waren damals betroffen. In Kanada fiel das reale Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2003 um rund 1,5 Mrd. USD bzw. 0,15 Prozent. Die größten Auswirkungen von SARS waren im Tourismussektor zu verzeichnen. Hier entstand Kanada ein landesweiter Verlust von 1,1 Mrd. USD.

Die Auswirkungen der Krise waren vor allem in Regionen mit einem stark ausgebauten Dienstleistungssektor, beispielsweise Hongkong und Peking, zu spüren.

Facebook nimmt TikTok ins Visier

Mit Collab hat das New Product Experimentation Team von Mark Zuckerberg eine neue App gelauncht. Mit dieser können Nutzer kurze Videos aufnehmen, bearbeiten und veröffentlichen. Wie zu Pionierzeiten des Vorreiters TikTok – eine App, die vor allem von der Generation Z fleißig genutzt wird – stehen bei Collab musikalische Veröffentlichungen im Vordergrund. So können befreundete User auch Videos zusammenfügen, um kurze Lieder entstehen zu lassen. Ob es Facebook damit gelingt, dem TikTok-Anbieter Bytedance echte Konkurrenz zu machen, ist fraglich. TikTok stellt heute eine der beliebtesten Apps unter jungen Leuten dar. Die Historie des Internets zeigt: Timing ist besonders wichtig. Kopien einer Idee werden kaum so erfolgreich wie das Original. Um Aufmerksamkeit zurück zu erhalten, müssen neuartige Konzepte und Angebote her.

Unsere Algorithmen nutzen die Anziehungskraft des menschlichen Gehirns auf Trennendes aus.

So stand es auf einer Präsentationsfolie, die im Jahr 2018 der Geschäftsleitung von Facebook gezeigt wurde. Die damalige Warnung der unternehmensinternen Untersuchungsgruppe: Wenn der Mechanismus des Algorithmus nicht verändert werde, werde den Nutzern sukzessiv polarisierende Inhalte ausgespielt – vor allem auf dem Gebiet der Politik. Mark Zuckerberg und sein Management nahmen dies anscheinend mit einem Achselzucken hin.

Bereits eine frühere Untersuchung hatte ihnen verdeutlicht, dass 64 Prozent der Facebook-Nutzer, die einer extremistischen Gruppe auf Facebook beigetreten waren, diese Entscheidung nur getroffen hatten, da der Algorithmus ihnen diesen Schritt vorgeschlagen hatte.

Der Privatinvestor – jetzt unverbindlich und kostenlos kennenlernen.

Testen Sie unseren Börsenbrief – für wertbasierte Aktien-Investments in gute Unternehmen und Vermögensgegenstände, die wir kontinuierlich analysieren und mit nachweislich erfolgreichen Kriterien und Mechanismen bewerten. Durch unsere systematische und auf Langfristigkeit und Kontinuität ausgerichtete Anlagestrategie realisieren wir stabile Renditen zu angemessenen Chance-Risiko-Profilen. Unsere Value-Investing-Strategie machen wir Ihnen als Privatanleger über unseren Kapitalanlagebrief Der Privatinvestor inklusive angeschlossener Aktien-Datenbanken, Musterdepots und Sonderpublikationen zugänglich.

Keine Kosten. Kein Risiko. Keine Abofalle.

Das Testabonnement ist ab dem Zeitpunkt der Anmeldung vier Wochen lang gültig. Sie gehen damit keine Verpflichtungen ein. Eine Notwendigkeit einer Kündigung besteht somit nicht.

Der Privatinvestor – jetzt vier Ausgaben gratis testen!

JETZT 4x TESTEN

Auf gute Investments!

Prof. Dr. Max Otte

Weitere Blogbeiträge

privatinvestor-boersenbrief-basf-analyse-06-2022
https://www.boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/06/privatinvestor-boersenbrief-basf-analyse-06-2022.jpeg 462 692 Kerstin Franzisi http://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/logo-12.png Kerstin Franzisi2022-06-25 11:02:212022-06-25 11:47:26Stresstest Gasmangel: Was ist los bei BASF?
Der-Privatinvestor-Boersenbrief-Apple-oder-ARAMCO
https://www.boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/06/Der-Privatinvestor-Boersenbrief-Apple-oder-ARAMCO.jpg 1313 1920 Felix Schoenherr http://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/logo-12.png Felix Schoenherr2022-06-17 05:51:092022-06-17 05:54:05Apple: Kopf-an-Kopf-Rennen mit ARAMCO
börsenbrief-privatinvestor-amazon-techaktie-analyse
https://www.boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/06/ecommerce-gc60ca18c7_1920.jpg 1056 1920 Felix Schoenherr http://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/logo-12.png Felix Schoenherr2022-06-10 07:57:092022-06-10 08:14:15Amazon: diese Tech-Aktie ist zurück!
https://www.boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/06/stablecoin-stock-scaled.jpeg 1485 2560 boersenbrief-eu-admin http://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/logo-12.png boersenbrief-eu-admin2022-06-08 19:49:302022-06-08 20:03:11Stable-Coins: alles andere als stabil
https://www.boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/05/Rubel.jpg 800 1600 Aleksei Gerassimov http://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/logo-12.png Aleksei Gerassimov2022-05-27 08:52:002022-05-25 11:53:06Trotz Sanktionen: Erholung des Rubel setzt sich fort
https://www.boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/05/Investment.jpg 800 1600 Aleksei Gerassimov http://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/logo-12.png Aleksei Gerassimov2022-05-25 10:04:252022-05-25 10:04:27Nicht nur Buffett, auch Soros baut Portfolio um
ZurückWeiter

Immer auf dem Laufenden bleiben:
Der Privatinvestor Newsletter

Aufrufe: 61
29. Mai 2020/0 Kommentare
Schlagworte: aktien news, börsenbrief, der privatinvestor
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2020/06/Aktien-News.jpg 800 1600 Aleksei Gerassimov http://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/logo-12.png Aleksei Gerassimov2020-05-29 13:56:002021-05-21 11:10:59Facebook. Bytedance. TUI. Norwegian Cruise Line. TripAdvisor. Royal Caribbean Cruises.
Das könnte Dich auch interessieren
Blogartikel Akademie: Die psychologischen Säulen des Value Investing
Kontinuität in der Nische
Schuldenkrise: Es ist 5 vor 12
Das „Amazon“ der Arbeitswelt
Stable-Coins: alles andere als stabil
Buffett baut um
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Stresstest Gasmangel: Was ist los bei BASF?
  • Apple: Kopf-an-Kopf-Rennen mit ARAMCO
  • Amazon: diese Tech-Aktie ist zurück!
  • Stable-Coins: alles andere als stabil
  • Trotz Sanktionen: Erholung des Rubel setzt sich fort

Der Privatinvestor Newsletter

© Copyright - Der Privatinvestor Börsenbrief
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
Nach oben scrollen